Angebote/Preise

ein  endgültiger Abschied   verändert  alles


Freie Trauerfeier       

Trauerbegleitung

Lebensgeschichte

Ausbildung: Abschiedsreden, Freie Rednerin, Trauerredner

Was ist denn....?

Kontakt

eine Thealogin

Die Thealogin hat sich gelöst von festgelegten Vorstellungen und Bildern über Göttlichkeiten und das Jenseits. Sie ist offen für individuelle, neue Ansichten, für eine befreite Spiritualität, die in verschiedenen Welten wirkt.

die Thealogie

Die Thealogie beschäftigt sich mit der unendlichen Vielfalt der Freien Spiritualität. Sie lässt individuelle, persönliche Prozesse zu und begleitet auf der Suche nach dem eigenen Ort der geistigen Geborgenheit.

unabhängige, weltoffene Abschiedsfeiern

die Freie Spiritualität

Die Freie Spiritualität ist unabhängig von festgelegten Lehren. Sie lässt sich entdecken und finden, aber nicht besitzen oder einengen. Sie ist grenzenlos, frei, lässt sich dort nieder, wo sie geschätzt wird.

die Weltanschauung

Eine Sichtweise verändert sich durch Erfahrungen und Lernprozesse. So entstehen ständig neue Ansichten und Einstellungen zu Religion, zum Nichts oder zum eigenen Ort der spirituellen Geborgenheit.

Die Freie Trauerfeier

Die Freie Trauerfeier ist:

  • unabhängig von einer Religion oder von religiösen Institutionen
  • findet am Ort Ihrer Wahl statt: auf einem Friedhof, im Wald, auf dem Rhein, am Ufer eines Gewässers, auf einer Alp, im Garten, an Ihrem besonderen Platz
  • übernimmt Ihre Weltsicht: sei diese freispirituell,  kulturell-christlich oder areligiös-philosophisch.

Die Thealogin & Freie Rednerin

Autorin & Trauer-Coach


Esther Barandun ist seit über zwanzig Jahren als Freie Rednerin im Einsatz. Folgendes bringt sie dafür mit:

Ausbildungen in: Pädagogik, NLP, Mental Training, Autogenem Training und Weiterbildungen in: Theologie, Rhetorik, Führung in Krisensituationen, Gesprächsführung, Rhetorik. 

Sie interessiert sich fürs Weltgeschehen, Urgeschichte, neue Erkenntnisse übers Universum, Entwicklung der Abschieds-Zeremonien in unserer Gesellschaft und bei anderen Völkern. 

Ihr Freizeitgarten ist für sie eine Oase für Erholung, Energie und innerer Ruhe. Bewegung im Wasser und lange Spaziergänge sind für sie Wohltaten für Kopf, Herz und Körper.

In ihrer Fachschule Ceremonia können Interessierte den Beruf Freie Rednerin oder Freier Redner erlernen. Der Abschluss besteht aus der eigenen Freien Trauerfeier.

Im Mai 2025 kommt ihr erstes Buch   'Die Sache mit dem Tod' in den Verkauf.

Die Hommage

Die Hommage oder Lebensgeschichte ist:


  • eine wertschätzende Würdigung
  • eine Sammlung wohltuender Erinnerungen
  • das Lächeln auf einer traurigen Wegstrecke


Eine Lebensgeschichte kann auch unabhängig von einer Trauerfeier gebucht und geschrieben werden. 

das Trauergespräch


Im Trauergespräch geht es darum:

  • sich  kennen zu lernen
  • der Trauer Raum zu geben
  • über das vollendete Leben nachzudenken
  • wichtige Informationen zu sammeln
  • die Weltanschauung festzulegen: frei-spirituell, areligiös-philosophisch oder kulturell-christlich
  • über die musikalische Begleitung nachzudenken
  • Unsicherheiten und Fragen zu klären
  • Besonderheiten festzuhalten




Das Trauer Coaching

Jeder Trauerweg verläuft anders.


Ein TrauerCoaching kann:

  • aus festgefahrenen Bahnen lösen
  • Ressourcen mobilisieren
  • neue Sichtweisen generieren
  • bestärken und ermutigen


Ein Trauer Coaching kann hilfreich sein, wenn die Trauer  klammert und neue Lebensfreude verhindert.


Freie Trauerfeier  mit persönlichem Gespräch + Lebensgeschichte

1500CHF


Trauerfeier mit Telefongespräch

600CHF


Lebensgeschichte mit persönlichem Gespräch

1000CHF


Besuche daheim, im Spital, Hospiz, Altersresidenz

130CHF


TrauerCoaching

150CHF pro Stunde, 3 Sitzungen 420CHF

Reisespesen

im Preis inbegriffen bis Laufen und bis zu den Tunnels Belchen/Bötzberg,

danach 1 CHF pro km + 25CHF pro Stunde

Share by: